Mit Beginn des Schuljahrs 2020/2021 haben wir unser neues Konzept "Regelklassen mit Ganztagsangebot" gestartet.
Was sich an der Struktur der alten Regel- und Ganztagsklassen verändert hat möchten wir Ihnen im Folgenden vorstellen:
Nach pädagogischen Kriterien werden die zukünftigen Erstklässler vor den Sommerferien in ihre Klassen eingeteilt. Natürlich kann man bei der Schulanmeldung immer einen Freund oder eine Freundin angeben, mit denen man gerne zusammen in einer Klasse wäre.
Am Vormittag befinden sich alle Kinder, egal welche Betreuungsmöglichkeit man ausgewählt hat, gemeinsam in einer Klasse. Erst nach dem Unterricht wird ein Teil der Kinder von der Ganztagserzieherin/ dem Ganztagserzieher abgeholt.
Ein anderer Teil der Kinder begibt sich zur Kernzeit, einige gehen in den Hort in der Bienwaldstraße und andere wiederum direkt nach Hause.
Die Ganztagsgruppe setzt sich aus den Kindern der Klassen 1b und 1c zusammen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen und einer Spiel- und Erholungszeit (wenn es das Wetter zulässt sind wir in der Regel draußen) werden die Hausaufgaben erledigt.
Anschließend laufen die Kinder mit ihrer Erzieherin/ ihrem Erzieher in ihren Ganztagsraum im Anebosweg. Dort besteht die Möglichkeit, draußen oder drinnen zu spielen, zu basteln, ...
Diese Neustrukturierung bietet den Kindern viele neue Möglichkeiten:
Ganztagsbereich:
Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass sich dieses Konzept als sehr positiv bewährt hat und wir gut durchmischte und harmonische Klassen haben. Auch die von Lehrer/in und Erzieher/in gemeinsam betreuten Lernzeiten zeigen, dass wir mit diesem Konzept die Möglichkeit haben, einzelne Kinder besser zu fördern bzw. zu fordern.
Informieren Sie sich auch gerne persönlich bei uns über das neue Konzept:
Tel: 0721/ 133-4767
Fax: 0721/ 133-2569
E-Mail: poststelle@werner-von-siemens-schule-ka.schule.bwl.de
Stand Juni 2023