In den letzten Schuljahren hat die Werner-von-Siemens Schule eine erfolgreiche und nachhaltige Kooperation mit der Akademie Eigensinn etabliert.
Im Rahmen des ressourcenorientierten konfrontativen Trainings (ROKT ®) haben die Kinder der Grundschule gemeinsam mit der Trainerin der Akademie Eigensinn die Möglichkeit, in ca. zehn Unterrichtsstunden ihre Selbstwahrnehmung und das soziale Miteinander zu schulen.
Die Schülerinnen und Schüler entdecken ihre Fähigkeiten und Stärken und bringen diese positiv in die Gruppe ein. Durch gemeinsame Spiele und klare Regeln wird eine wertfreie Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten gefördert, die Teamarbeit gestärkt und der reflektierte Umgang mit Konflikten geübt. Anschauliche Konzepte wie das “RAD“ (Respekt + Aufmerksamkeit + Disziplin), der „innere Schiedsrichter“ oder bspw. der „eigene Garten“ veranschaulichen die zentralen Regeln für ein respektvolles Miteinander in der Schule und aber auch darüber hinaus.
Diese Grundsätze werden von den Lehrkräften im Schulalltag nachhaltig weitergenutzt, um das erlernte Wissen langfristig zu verankern und einen harmonischen Umgang weiter zu fördern.
Bisher wurde dieses wertvolle Projekt durch die großzügige finanzielle Unterstützung der „Wirtschaftsstiftung Südwest“, der „Pfeiffer & May Stiftung“ und der Schulsozialarbeit ermöglicht.
An dieser Stelle hoffen wir, dass uns unser Förderverein durch viele neue Mitglieder aus der Elternschaft, zukünftig auch in diesem Bereich tatkräftig unterstützen kann.