gemeinsam werden wir in die Welt der Brücken eintauchen. Wir konstruieren selbst Brücken, lernen berühmte Brücken aus anderen Ländern, Kunstwerken oder Liedern kennen, und noch Vieles mehr...
Lasst uns gemeinsam die spannende Vielfalt an Brücken entdecken.
Ob Puppentheater, Kamishibai, Schattentheater oder ein normales Theaterstück-wir werden in diese große Welt des Theaters zusammen reisen und sehen, wo die Reise uns hinführt. Uns erwarten verschiedene Aktivitäten, um ein Theaterstück komplett vorzubereiten und vorzuführen. Wenn du gerne einen Charakter spielen oder hinter den Kulissen mithelfen möchtest, dann bist du herzlich eingeladen, in die Theater-AG zu kommen.
Die Kunst-AG „Kleine Künstler“ besteht nun schon seit einigen Jahren.
Das Kunstangebot richtet sich an Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klassen und findet in einer Doppelstunde einmal pro Woche am Nachmittag statt.
Die Themen und Kunstwerke werden aus einem breit gefächerten Angebot ausgewählt und schaffen somit Raum für vielfältige ästhetische Erfahrungen. Dabei bilden nicht nur die Freude am künstlerischen Tun und das kreative Miteinander den Mittelpunkt der Arbeit, sondern auch das Sprechen über Kunst, Künstler und Kunstwerke. Über Sprache wird in die Bilder eingedrungen; die Kinder lernen, sich sowohl über ein Kunstwerk als auch in einem Kunstwerk auszudrücken. So nehmen sie auch neues Vokabular aus dem Bereich der Kunst mit in ihren Sprachschatz auf.
Du bist ein(e) begeisterte(r) Leser(in) und tauchst gerne in Geschichten von Räuber Hotzenplotz über das Sams bis hin zu „Der Schule der magischen Tiere“ ein?
Würdest du gerne mit Hase Felix auf Weltreise gehen? Dann bist du in der Lese-und Vorlese-AG genau richtig!
Oder findest du Bücher langweilig und Lesen total doof? Dann lade ich dich ein, in meine AG zu kommen und Bücher einmal anders kennen zu lernen. Dich erwarten Geschichten zum Mitmachen, Lesespiele, Detektivromane zum Mitraten oder auch Schatzsuchen. Lass dich begeistern!
Auch die Kooperation Verein-Schule macht es möglich, immer wieder Nachmittagsangebote anbieten zu können.
Dank der Unterstützung des IB können wir dieses Schuljahr von Mo-Do eine Hausaufgabenhilfe für die 1.- 4. Klassen anbieten.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Sekretariat:
Tel.: 0721/ 133-4767
Mail: poststelle@werner-von-siemens-schule-ka.schule.bwl.de