25. Juli 2025

Landschulheim – Klasse 3c

Wir, die Klasse 3c, sind am Mittwoch, dem 16.7.2025 angekommen. Als wir vor dem Eingang standen, mussten wir eine ganze Weile warten. Nach dem Warten, konnten wir erstmal mit unserem Rucksack unsere Zimmer anschauen. Danach haben wir unsere Koffer geholt. Dann haben alle ihre Sachen eingeräumt, die Betten bezogen und gespielt. Danach gab es endlich Mittagessen. Nachdem wir satt und zufrieden waren, haben wir weitergespielt.
Nach einer langen Zeit haben, wir mit dem Projekt gestartet. Das Thema war „Feuer“. Wir haben sehr viele tolle Sachen gelernt und durften selber mit dem Feuerstarter Watte anzünden. Dann begann es zu regnen und wir mussten rein. Dort haben wir Gemüse geschnitten. Als wir damit fertig waren, sind einige Kinder mit Regina rausgegangen und probierten dort Feuer zu machen, um Gemüsesuppe zu kochen. Leider hat es nicht geklappt. Deswegen wurde die Suppe im Keller gekocht. Währenddessen hat Regina alte Geschichten über das Feuer erzählt. Danach gab es Abendessen, mit der Suppe als Vorspeise.

Wir sind mit einem Bus ins Landschulheim gefahren. Der Bus war 1h und 35 min unterwegs und hatte coole LED-Beleuchtung. Als wir angekommen waren, mussten wir noch warten, weil unsere Zimmer noch geputzt wurden. Wir durften das Außengelände angucken, dann sind wir in die Zimmer gegangen. Als wir uns alles angeguckt hatten, mussten wir nochmal runter, weil wir die Koffer und die Bettwäsche holen mussten. Wir haben die Betten bezogen und die Koffer ausgepackt. Dann sind wir Mittagessen gegangen und das Essen hat uns relativ gut geschmeckt. Es gab eine Mittagsruhe. Später durften wir mit dem Feuerstarter Watte anzünden. Wir sind dann reingegangen und haben Gemüse geschnitten, um eine Suppe zu kochen. Ein paar Kinder sind mit der Kursleiterin rausgegangen, aber es hat geregnet und deswegen mussten wir die Gemüsesuppe drinnen kochen.

Die Klasse 3c war am Mittwoch, dem 16.7.25 auf dem Weg zur Klassenfahrt. Eine Stunde und hat die Fahrt gedauert. Mit dem netten Busfahrer raste die Zeit! Als wir dann angekommen waren, mussten wir ein paar Minuten warten, bis die Zimmer geputzt waren. Damit die Zeit schneller verging, schauten wir uns ein bisschen um, schaukelten, sahen die Tischtennisplatten, das Fußballfeld und den Tennisplatz. Dann sind wir in unsere mega Zimmer gegangen, haben erstmal ausgeräumt und ausgepackt. Außerdem mussten wir noch unsere Betten beziehen. Das hat gut geklappt! Kurz danach haben wir Mittagessen gegessen. Es gab Käsespätzle mit oder ohne Soße und Salat. Zum Nachtisch gab es Joghurt mit Kirschkompott. Wir haben noch ein bisschen in unseren Betten gechillt und schon mussten wir raus zu Regina Hintermeier. Sie hat viel über Feuer erzählt und verschiedene Steine rumgegeben. Mit einem Feuerstarter sollten wir probieren, Watte anzuzünden und es klappte auch bei jedem! Dann haben wir Gemüse geschnitten und daraus eine Suppe gekocht. Leider ging es draußen nicht, weil es geregnet hat. Danach waren wir noch in unseren Zimmern, haben gespielt und unsere Schlafanzüge angezogen. Nach ungefähr einer Stunde haben alle dritten Klassen einen Film angeschaut. Der hieß „Raus aus dem Teich“.
Danach mussten wir schlafen, es war ein toller Tag!

Bildquelle(n): Werner-von-Siemens-Schule Karlsruhe