Regelklasse mit Ganztagsangebot

Neues Konzept

Mit dem neuen Schuljahr geht die Werner-von Siemens Schule einen weiteren Schritt in Richtung Ganztagsbetreuung. Wir haben unser bestehendes Konzept überarbeitet und starten mit einigen Veränderungen in das Schuljahr 2025/2026. Was sich an der Struktur verändert hat, möchten wir Ihnen im Folgenden vorstellen:

Am Vormittag behalten wir unser Konzept bei. Alle Kinder lernen gemeinsam in einer Klasse, unabhängig von der gewählten Betreuungsform.
Erst nach dem Unterrichtsende wird ein Teil der Kinder von der Ganztagserzieherin/ dem Ganztagserzieher abgeholt.
Ein anderer Teil der Kinder besucht die Kernzeit in unserem Schulgebäude, einige gehen in den Hort in der Bienwaldstraße und andere wiederum gehen direkt nach Hause.

Die Ganztagsgruppen unserer Schule setzen sich am Nachmittag in jeder Klassenstufe aus den Kindern der Klassen b und c zusammen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in unserer Mensa und einer ausgedehnten Spiel- und Erholungszeit (die wir bei gutem Wetter gerne draußen verbringen) werden von 13.45 Uhr bis 14.30 Uhr die Hausaufgaben erledigt. Dabei werden die Kinder von einer Ganztagserzieherin oder einem Ganztagserzieher sowie einer Lehrerin oder einem Lehrer unterstützt.
Nach dieser Lern- und Förderzeit bieten wir den Schülerinnen und Schülern des Ganztages verschiedene Angebote (siehe Übersichtsplan) an. Diese besuchen sie in jahrgangsgemischten Gruppen (Klassen 1/2 und Klassen 3/4) von 14.30 bis 16.00 Uhr. Die Angebote werden von Ganztagserzieherinnen, Lehrerinnen und Lehrern sowie Pädagogischen Assistenten und außerschulischen Partnern (SG Karlsruhe) durchgeführt.
Die jahrgangsgemischten Gruppen werden für ein ganzes Schuljahr festgelegt, wechseln jedoch nach einem Trimester das Angebot, so dass alle Kinder im Verlauf des Schuljahres die Möglichkeit bekommen, viele unterschiedliche Angebote zu durchlaufen. An einem Nachmittag pro Woche hat jede Gruppe einmal kein Angebot und kann im freien Spiel ihre Kreativität und ihren Bewegungsdrang ausleben.
Mit diesen Veränderungen wollen wir die individuelle Förderung und Forderung unserer Ganztagskinder weiter ausbauen. Ein Bereich ist hierbei die Begleitung unserer Schülerinnen und Schüler in der Lernzeit durch zwei Fachkräfte, die bei den Aufgaben und beim Lernen unterstützen.
Durch die Vielzahl an AG-Angeboten können die Kinder in kleineren Gruppen ein breitgefächertes, pädagogisch wertvolles Angebot erleben.

AG-Plan als PDF öffnen (PDF)

Informieren Sie sich auch gerne persönlich bei uns über das neue Konzept:
Tel: 0721/ 133-4767
Fax: 0721/ 133-2569
E-Mail: poststelle@werner-von-siemens-schule-ka.schule.bwl.de

Stand September 2025

Trennlinie mit Vier bunte Kreise