07. Juli 2025
Vom 2. bis 4. Juni 2025 fand an unserer Schule eine aufregende Projektwoche unter dem Motto "Gesund und fit..." statt! In bunten Gruppen, gemischt aus Kindern der Klassen 1 bis 4, tauchten die Schüler in die Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung ein.
Insgesamt hatten die Gruppen die Möglichkeit, an fünf verschiedenen Angeboten an den drei Tagen teilzunehmen. Die vielfältigen Aktivitäten sorgten für jede Menge Spaß und Abwechslung. Die Kinder konnten ihr Wissen über gesunde Ernährung im "Escape Room Ernährung" vertiefen oder bei spannenden Wurf- und Hüpfspielen ihre Geschicklichkeit testen. Beim Yoga mit Kindern lernten die Schüler spielerisch Entspannungsübungen und Bewegungen, die ihnen helfen, zur Ruhe zu kommen und ihren Körper besser wahrzunehmen.
Ein weiteres Angebot war das "Gesunde Trio", bei dem die Kinder sich mit Fitness, der Zubereitung von Obstspießen und kooperativen Spielen beschäftigten. Hier lernten sie, wie wichtig Bewegung und gesunde Ernährung zusammenhängen.
Außerdem wurde Entspannung großgeschrieben: Bei "Schulstress ade - Entspannungstechniken" lernten die Kinder mit allen Sinnen, wie sie Stress abbauen können. Ein weiteres Angebot war das Basteln von Antistressbällen – eine kreative Möglichkeit, um mit Stress umzugehen!
Die kulinarische Seite der Projektwoche kam ebenfalls nicht zu kurz. Die Schüler bereiteten gesunde Pizzen und Müslis zu und erfuhren mehr über ausgewogene Ernährung.
Das gemeinsame Schulfest von Grund- und Werkrealschule am Donnerstag war ein gelungener Abschluss. Hier wurden viele Ergebnisse der Workshops präsentiert und sogar verkauft.
Insgesamt war die Projektwoche ein voller Erfolg! Die Kinder hatten nicht nur viel Spaß, sondern auch ein besseres Verständnis für einen gesunden Lebensstil entwickelt.
Wir freuen uns schon auf die nächste Projektwoche!
Einblicke in verschiedene Angebote:
Pizza backen
In der Küche wurde an den drei Projekttagen Pizza gebacken. Zunächst mahlten die einzelnen Gruppen ihr Mehl selbst. Anschließend wurde das Dinkelvollkornmehl mit Hefe, Öl und Wasser zu einem Teig verknetet. Jedes Kind formte sich seine eigene kleine Pizza und belegte diese mit frischen Zutaten seiner Wahl, wie z.B. Pilzen, Paprika, Mais oder Oliven. Beim abschließenden gemeinsamen Essen waren sich alle einig- dieses Pizzarezept muss unbedingt auch noch einmal zu Hause nachgebacken werden!
Vom Haferkorn zum Müsli
In dieser Gruppe konnten die Kinder mit verschiedenen Handwerken das Haferkorn zu Haferflocken zerdrücken. Dann haben sie noch Äpfel kleingeschnitten. Ihre Haferflocken und Apfelstücke haben sie danach mit Joghurt und Wasser in einer kleinen Schüssel vermischt und gegessen. Es war sehr lecker und die Meisten wollten es zu Hause wieder nachmachen.
"Das gesunde Trio"
Unter diesem Oberbegriff hat die Klassenstufe 4 die folgenden drei Bereiche abgedeckt: Bewegung, soziale Interaktion und gesunde Ernährung.
Mein Bereich war die gesunde Ernährung.
Und weil ja bekanntlich das Auge mitisst, haben wir in diesem Projekt Obst geschnitten, auf Spieße gesteckt und dann gemeinsam gegessen. Die Spieße, bestehend aus Apfelstücken, Bananenscheiben und Trauben, haben allen Kindern sehr gut geschmeckt.
Yoga mit Kindern
„So wie ich bin, bin ich okay… NAMASTE“
Zur Ruhe kommen, die Gedanken auf die Reise mitnehmen, sorgenvolle Gefühle „verpacken“ und davonschwimmen lassen, so starteten die Kinder in das Yoga-Angebot.
Das war nicht immer so leicht, wie es klingt und trotzdem waren alle mit Eifer dabei.
Auch bei verschiedenen Übungen wie z.B. dem „Hund“, der „Katze“ oder dem „Krokodil“, zeigten alle, wie gut sie ihren Körper schon steuern können.
Mit dem gemeinsamen Basteln eines Achtsamkeitsarmbändchens rundeten wir die jeweilige Yoga-Einheit ab.
Namaste = Ich verbeuge mich vor dir!
Bildquelle(n): Werner-von-Siemens-Schule Karlsruhe
